Loading color scheme
Ich helfe auch deinem Tier gesund und vital zu bleiben!
Als erfahrene Tierheilpraktikerin für Hunde, Katzen und Pferde stehe ich Ihnen zur Seite, um eine ganzheitliche Unterstützung für Ihr Tier anzubieten.
Durch den Einsatz verschiedener Therapieformen wie Homöopathie, Akupunktur, Kräuterheilkunde und Bioresonanz können wir die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres fördern.
Meine Tierheilkunde Praxis ist darauf spezialisiert, dir bei deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd zu helfen. In einem ersten Erkenntnistermin erarbeiten wir gemeinsam, wie ich dir und deinem Tier helfen kann und welche Kosten auf dich zu kommen. Auch den zeitlichen Rahmen werden wir dabei besprechen, damit du den Umfang kennst und es keine Überraschungen für dich gibt.
Damit es so einfach wie möglich für dich ist, kannst du dir den nächsten freien Termin bei mir direkt aussuchen, indem du in meinen Kalender schaust:
Jetzt zum kostenfreien Analysegespräch anmelden!
Was hat dich zu mir geführt und was hast du mit mir bis jetzt erreicht?
Mein hund (englische Bulldogge) hatte riesen Probleme mit der haut (kahle Fellstellen, Abszess, Hot Sports), eine sehr belastende Situation. 1 Jahr ohne Ergebnisse und Lösungen. Der Tierarzt wusste nicht weiter. iris hatte uns hier heuer unterstützt und Charly war nach 2 Monatn der Alte. Keine kahlen Stllen mehr, keine Hot Sports und Abszesse mehr. ich bin super Happy und würde Iris immer wieder zu meinen Tieren holen.
Was hat dir am Besten gefallen?
Die Betreuung während der Behandlung
Birgit B.
Mit dem HyalOral für meinen Hund, läuft er nach 3 Gaben im Nadac leichtfüssig um die Hindernisse, steht leichter auf und leckt an den Arthrosestellen viel weniger bis nicht mehr.
Mir als Hundehalter sind meine aggressiven Schmerzen dumpf und erträglich geworden, auch ich gehe leichter.
Danke liebe Iris für deinen Goldtipp!
Herzliche Grüsse
Barbara & Amar
"Während eines Lehrgangs lief meine Stute plötzlich vorne rechts klamm (und lahmte als „Kompensation“ hinten) – der Kurs schien für mich zu Ende, wahrscheinlich hat sie sich auf der Weide in der Schulter „versprungen“. Das hat Iris (die ebenfalls an dem Kurs teilnahm) gesehen und spontan mein Pferd behandelt – mit dem Ergebnis, dass sie nach der Behandlung wieder klar lief; trotzdem hat die Stute den letzten Tag freibekommen."
Im frühen Sommer 2016 wurde bei meinem Pferd ein Sehnenschaden diagnostiziert. Mein junger Wilder stand bis dahin in einem Aktivstall und hat diesen auch in vollen Zügen ausgenutzt. Spielen und Toben stand auf der Tagesordnung. Für mich war es schon alleine deswegen kaum vorstellbar ihn in eine Box zu stellen. Ich quälte mich mit dem Gedanken meinem Pferd nicht das bieten zu können was er benötigt - mal ganz abgesehen von den Sorgen, die ich mir bzgl. des Verlaufs seiner Erkrankung machte. Trotz, dass ich mich sonst als eher entspannte Pferdebesitzerin bezeichnen würde, gelang es mir nicht, entspannt mit der Thematik umzugehen.
Mein Wallach blieb zunächst in dem Aktivstall und konnte dort in einen separaten Bereich umziehen. Von Tag zu Tag wurde der sonst so entspannte Umgang mit meinem Vierbeiner stressiger und spanniger. Meine eigene Unzufriedenheit über die Situation, meine Sorgen und offenen Fragen - es musste etwas passieren.
Weiterlesen
"Bei uns steht ein Huzulenwallach, der aus unerfindlichen Gründen immer wieder im Trab so sehr gelahmt hat, dass er praktisch unreitbar war. Nachdem unsere Tierärztin (durchaus bekannt für gute Lahmheitsdiagnostik und -behandlung) nach drei jeweils halbtägigen Sitzungen die Waffen gesteckt hatte, kam Iris als Tierheilpraktikerin. Sie behandelte den Wallach mit Osteo-energetischer Therapie und Akupunktur, und ich bekam „Hausaufgaben“, was ich mit ihm machen sollte. Zwei Wochen später kam sie wieder und behandelte ihn noch einmal. Ergebnis: Inzwischen läuft er auch im Trab im allgemeinen völlig klar, nur manchmal hat man den Eindruck, dass er „gewohnheitsmäßig“ wieder kurzzeitig lahmt, dann sich erinnert, dass er das ja eigentlich gar nicht nötig hat, und wieder normal läuft."
Impressum
Tierheilkundepraxis Iris Malzkorn
Fliederweg 10
82538 Geretsried
Vertreten durch Iris Malzkorn
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0175/5949893
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a UStG: DE 169/247/80030
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Iris Malzkorn, Fliederweg 10, 82538 Geretsried
Inhaltlich verantwortliche Person: Iris Malzkorn
Hinweis auf Online-Streitbeilegung:
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Verwendung der Daten zu Werbezwecken ist unerwünscht.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Tierheilkundepraxis Iris Malzkorn
Fliederweg 10
82538 Geretsried
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0175/5949893
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist freiwillig. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Kontaktaufnahme
Art und Zweck der Verarbeitung:
Sofern Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren oder Daten in unser Kontaktformular eingeben, werden die von Ihnen eingegebenen Daten zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung der uns mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern Sie uns per Mail kontaktieren um eine Buchbestellung, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen und ggf. Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Eingebettete YouTube-Videos
Art und Zweck der Verarbeitung:
Auf unserer Webseite betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der YouTube Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy). Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von YouTube und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Der Aufruf von YouTube löst automatisch eine Verbindung zu Google aus.
Speicherdauer und Widerruf der Einwilligung:
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Verwendung von Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Art und Zweck der Verarbeitung:
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger:
Weitere Empfänger entnehmen Sie bitte aus den unten aufgeführten Information zu den eingesetzten Cookies.
Drittlandtransfer:
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus den Auflistungen der einzelnen Cookies.
Speicherdauer:
Eine Übersicht zu den einzelnen Cookies und der Speicherdauer finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe Widerruf der Einwilligung).
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Widerruf der Einwilligung
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Cookies von https://www.natuerlich-mit-tieren.de
Name |
Zweck |
Ablaufdatum |
UUID (nicht klassifiziert) |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. |
Sitzungsende |
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht |
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. |
Empfänger eines Widerspruchs |
Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Ihres Geburtsdatums erfolgen und sollte gerichtet werden an: Iris Malzkorn Fliederweg 10 82538 Geretsried Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Derzeit gilt Version 1.0 vom 05.05.2020